| 000 | 03193nam a22004695i 4500 | ||
|---|---|---|---|
| 003 | DE-He213 | ||
| 005 | 20151013141922.0 | ||
| 007 | cr nn 008mamaa | ||
| 008 | 141119s2015 gw | s |||| 0|ger d | ||
| 020 |
_a9783658079703 _9978-3-658-07970-3 |
||
| 024 | 7 |
_a10.1007/978-3-658-07970-3 _2doi |
|
| 050 | 4 | _aHD28-70 | |
| 072 | 7 |
_aKJC _2bicssc |
|
| 072 | 7 |
_aBUS041000 _2bisacsh |
|
| 082 | 0 | 4 |
_a658.4092 _223 |
| 100 | 1 |
_aLehner, Sabine. _eauthor. |
|
| 245 | 1 | 0 |
_aChange Leadership _h[electronic resource] : _bSystemtheorie und Emotionsmanagement als Säulen der Führungsarbeit / _cvon Sabine Lehner. |
| 260 | 1 |
_aWiesbaden : _bSpringer Fachmedien Wiesbaden : _bImprint: Springer Gabler, _c2015. |
|
| 300 |
_aXIII, 107 S. 9 Abb. _bonline resource. |
||
| 336 |
_atext _btxt _2rdacontent |
||
| 337 |
_acomputer _bc _2rdamedia |
||
| 338 |
_aonline resource _bcr _2rdacarrier |
||
| 347 |
_atext file _bPDF _2rda |
||
| 490 | 1 | _aBestMasters | |
| 505 | 0 | _aErfolgreich Changeprozesse gestalten -- Systemtheoretische Konzepte im Wandel -- Systemisches Leadership und Emotionsmanagement -- Führung in den emotionalen Phasen der Veränderung. | |
| 520 | _aSabine Lehner legt den Fokus auf die integrative Ausrichtung eines modernen Leadership-Ansatzes unter Einbeziehung der oftmals ausgeklammerten personalen Führungskomponenten. Sie entwickelt auf der Basis der Systemtheorie einen erweiterten Zugang für Führungskräfte, der sich dem komplexen Zusammenspiel von sachlichen und emotionalen Wirkungen und Folgewirkungen mit vielfältigen Rückkopplungsschleifen widmet. Dabei zeigt die Autorin, welche Lösungswege sich für Leadership bei Widerstand gegen den Organisationswandel oder Ängsten der Betroffenen eröffnen. Das abschließende Kapitel über Leadership in den emotionalen Veränderungsphasen zeigt Anhaltspunkte für die Reflexion des passenden Führungsstils sowie Ansätze für eine zeitgemäße Führungskräfteentwicklung auf. Der Inhalt Erfolgreich Changeprozesse gestalte Systemtheoretische Konzepte im Wandel Systemisches Leadership und Emotionsmanagement Führung in den emotionalen Phasen der Veränderung Die Zielgruppen Studierende und Dozierende der Wirtschaftswissenschaft mit den Schwerpunkten Organisation, Organisationsentwicklung, Projektmanagement, Personalmanagement, Coaching, Change Management Führungskräfte, Unternehmensberater, Organisationsentwickler, Projektmanager, Coaches, Supervisoren, (Führungskräfte-)Trainer, Personalentwickler Die Autorin Sabine Lehner hat Projektmanagement und Organisation an der Fachhochschule des BFI in Wien studiert. | ||
| 650 | 0 | _aEconomics. | |
| 650 | 0 | _aIndustrial management. | |
| 650 | 0 | _aBusiness planning. | |
| 650 | 1 | 4 | _aEconomics/Management Science. |
| 650 | 2 | 4 | _aBusiness Strategy/Leadership. |
| 650 | 2 | 4 | _aOrganization/Planning. |
| 650 | 2 | 4 | _aManagement/Business for Professionals. |
| 710 | 2 | _aSpringerLink (Online service) | |
| 773 | 0 | _tSpringer eBooks | |
| 776 | 0 | 8 |
_iPrinted edition: _z9783658079697 |
| 830 | 0 | _aBestMasters | |
| 856 | 4 | 0 | _uhttp://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-07970-3 |
| 912 | _aZDB-2-SBE | ||
| 942 |
_2ddc _cEBOOK |
||
| 999 |
_c3402 _d3402 |
||